Kinder/Kita
Kinder verdienen bei ihren personenbezogenen Daten besonderen Schutz, da Kinder sich der betreffenden Risiken, Folgen und Garantien und ihrer Rechte bei der Verarbeitung personenbezogener Daten möglicherweise weniger bewusst sind, so Erwägungsgrund (EG) 38 der DS-GVO.
Folgende Veröffentlichungen empfiehlt der TLfDI zum Thema Datenschutz in der Kita bzw. für kleine Kinder:
Broschüre "Datenschutz in der Kindertageseinrichtung"
erarbeitet vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V. mit freundlicher Unterstützung von VertreterInnen der Träger kommunaler Kindertageseinrichtungen, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V. sowie der Träger kirchlicher Einrichtungen in Thüringen und unter Einbeziehung des TLfDI Stand: Mai 2022
Auf seitenstark.de finden Kinder viele und themenbezogene Informationen und Links. Auch Rund ums Thema "Sicherheit im Internet".
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat die Pixi Bücher „Das ist privat!“ und Pixi Wissen „Was ist Datenschutz?“ veröffentlicht. Im Pixi Buch wird in alltäglichen Situationen mit viel Witz erklärt, was Privatsphäre bedeutet. Der BfDI empfiehlt die Geschichte für Kinder im Kindergartenalter sowie für Grundschülerinnen und Grundschüler bis zur 2. Klasse. Die Bücher können unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Publikationen/Pixi/Pixi_node.html bestellt werden.
Ob ein Elternteil allein die Datenschutzrechte des Kindes wahrnehmen kann, erfahren Sie hier.
weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Schule