PM: Reminder des TLfDI: "KI und Schule"

Erfurt, 31.08.2023: Ich möchte Sie recht herzlich zur Veranstaltung des TLfDI in die Augustinerkirche im Augustinerkloster zu Erfurt einladen. Dieses Mal dreht sich alles um das brisante Thema „KI und Schule“. Bis heute haben sich 250! Gäste verbindlich angemeldet, darunter knapp 100 Schülerinnen und Schüler, und vor allem viele Lehrerinnen und Lehrer, da die Veranstaltung vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) als Fortbildungsveranstaltung unterstützt wird. ChatGPT ist in aller Munde. Das wollen wir mit „Hausaufgaben“ und einem Live-Interview aus dem Publikum direkt vor Ort testen. Unsere Fragen beschäftigen sich unter anderem auch mit der KI als Werkzeug zur Förderung des Unterrichts: Was macht KI mit den Schulen? Können die Schüler*innen das verarbeiten? Woran orientieren sie sich? Was sagen die Lehrer*innen? Wie muss sich Schule umorientieren? Wie wird der Datenschutz beim Einsatz von KI in der Schule tangiert? Lassen Sie uns mit prominenten Gästen die Antworten auf unsere oben genannten Fragen suchen. Als Vortragende konnten u. a. der BfDI, Prof. Ulrich Kelber und der Staatssekretär des Bundesbildungsministeriums, Dr. Jens Brandenburg für Grußwort und Keynote, Hendrik Haverkamp - vom Evangelisch Stiftischem Gymnasium Gütersloh, Frau Prof. Jana Dittmann und Dr. Robert Altschaffel von der Uni Magdeburg, Prof. Dr. Petra Grimm als Ethikern von der HS Medien in Stuttgart, Prof. Dr. Dirk Labudde von der HS Mittweida und Prof. Dr. Enkelejda Kasneci von der TUM gewonnen werden.

Näheres können Sie nochmals dem angehängten Faltblatt entnehmen.

Herzliche Einladung!

Folder

Reminder